Was ist Potenzialentfaltung?
Potenzialentfaltung geschieht in würdevollen Begegnungen, die einladen, ermutigen und vielleicht sogar inspirieren, Deine inneren Talente, Fähigkeiten und Begabungen zu erkennen und zu entwickeln, um ein erfülltes, selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.
Der Fokus liegt dabei auf dem Spüren und Lösen der eigenen Bedürftigkeit, in dem Du aufhören kannst, nach Anerkennung und Erfüllung zu suchen hin zu einem liebenden Zugang zu Dir und der Welt, in dem Du Dich authentisch, frei und erfüllt fühlst.
Als Potentialentfaltungscoach ist es meine Aufgabe, Dich auf Deinem Weg zu begleiten, indem ich Dich ermutige, Deine inneren Ängste anzunehmen und für Dich zu nutzen. Diese sind Voraussetzung für unsere Konditionierungen und gesellschaftlichen Normen.
Wenn wir sie lösen, wird Deine Kreativität, Lebendigkeit und Lebensfreude frei.
Seit 2006 arbeite ich als Trainerin für Firmen mit Jugendlichen und Erwachsenen und versuche, den TeilnehmerInnen Werkzeuge für individuelle Belastungssituationen mitzugeben.
Bei der Potentialentfaltung hingegen geht es im Wesentlichen um die Befreiung von Verstrickungen, Verwicklungen und Mustern, die Dein Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.
Hier zitiere ich in meiner Arbeit gerne Gerald Hüther.
Unser Leben stellt uns mitunter vor Herausforderungen, die uns vor die Aufgabe stellen, individuelle Lösungen für uns zu finden, sodass wir mit der Situation (oder Herausforderung) leben können.
Da kann es schon vorkommen, dass wir individuelle Lösungen oder Strategien entwickeln, so rasch wie möglich in dieser Situation wieder die Balance zu finden und Oberhand über unsere Gefühle gewinnen.
Durch diese „Strategien“ lernt unser Gehirn (neurologisch), die Bewältigung einer Situation, sodass sie nicht mehr belastet. Es kann auch vorkommen, dass die Bewältigungsstrategie für uns und/oder unseren Körper ungesund ist.
Gerald Hüther nennt dies liebevoll „Verwicklungen“.
Erst wenn wir uns aus unseren (individuellen) Verwicklungen lösen können, können wir uns entfalten.
Unsere Zusammenarbeit hier besteht darin, die in Dir vorhandene Fähigkeit zu Selbstliebe und Empathie, wie auch Dein Mitgefühl mit Dir selbst und auch den Mut zu entdecken und zu fördern, diese „Verwicklungen“ gemeinsam zu betrachten.
Wenn wir unsere „Verwicklungen“ lösen können, wird es möglich, unser eigenes Leben und die Beziehungen zu anderen Menschen tiefer, sinnvoller und erfüllender zu gestalten.
Es ist mir ein Herzensanliegen, Dich dabei zu begleiten und zu inspirieren, Deine Bestimmung zu entdecken und ein authentisches, freies und glückliches Leben zu führen, indem Du Deine Verstrickungen und Bindungen erkennen magst und auflösen kannst.
Dies öffnet Dir die Türe, Deine Talente und Begabungen zur Entfaltung zu bringen und Deine Fähigkeit zu Liebe und Fürsorge für Dich selbst und andere zu stärken.
Meine Ausbildung habe ich bei Prof. Dr. Gerald Hüther, dem deutschen Gehirnforscher und Neurobiologen gemacht. Ihm liegt die Bedeutung von Begegnung und Potentialentfaltung im Zusammenhang mit menschlicher Entwicklung und Hirnforschung am Herzen.
Ich glaube, dass es selbsterklärend ist, dass mich die Ausbildung zum Potenzialentfaltungscoach mich dazu gebracht hat, meine eigenen Verwicklungen zu erkennen und zu lösen.
Gerald Hüther (link https://www.gerald-huether.de/) ist der Gründer der Akademie für Potenzialentfaltung.
Wenn es Dich interessiert, habe ich zwei Literaturempfehlungen für Dich:
- Wie Träume wahr werden: Das Geheimnis der Potentialentfaltung
- Gerald Hüther: Würde – Was uns stark macht als Einzelne und als Gesellschaft.
Abschließend gebe ich Dir einen Impuls zum Thema „Würde“ von Gerald Hüther mit, den ich aus meiner Ausbildung zum Potenzialentfaltungscoach mitgenommen habe. Aus ihm wird der Zusammenhang zwischen Potenzialentfaltung und Würde sehr gut erkennbar (so finde ich).
Ich durfte lernen, wie sensibel die Würde eines Menschen ist.
Auch, dass wir unser Potenzial nicht entfalten können, wenn unsere Würde verletzt wird (dabei ist es unwesentlich, ob jemand anderer unsere Würde verletzt oder wir selbst).
Was dabei interessant und gleichzeitig banal ist… sobald wir beginnen, andere Menschen zu bewerten, über sie lästern oder hinterrücks negativ zu reden, verletzen wir nicht nur ihre Würde, sondern auch unsere eigene Würde.
Mit dem ‚banalen‘ Lästern über andere Menschen ist es aber nicht abgetan zum Thema Würde. Sobald wir Menschen für unsere Interessen benützen oder unsere Interessen durchsetzen wollen, anderen etwas „aufs Aug drücken wollen“ (ob in der Erziehung unserer Kinder, in privaten Beziehungen oder im Geschäftsleben), verletzen wir die Würde eines anderen – und damit auch unsere eigene Würde.
Gerald verwendet in diesem Zusammenhang den Ausdruck, andere Menschen zum ‚Objekt’ zu machen.
Das Thema „Würde“ ist tricky, nicht wahr?
Von lächerlich machen, verspotten oder verleumden anderer Menschen ganz zu schweigen.
Allzu oft passiert es leider, dass Menschen, die sich in ihrer Würde verletzt fühlen, im Gegenzug dann auch die Würde der anderen Person verletzen.
Das kann zu einem Kreislauf führen, der nur durch eine ernst gemeinte Entschuldigung unterbrochen werden kann, die der anderen Person das Gefühl gibt, dass es der-/diejenige auch ehrlich meint.
Was mich zum Würde-Bewusstsein unserer Gesellschaft bringt (das durch das Verhalten so mancher Politiker leider keineswegs gefördert wird).
Ganz im Gegenteil 😢
Ich fürchte, das Würde-Bewusstsein unserer Gesellschaft zu ändern, ist ein langes Unterfangen und kann nur geschehen, wenn möglichst viele von uns beginnen, die eigene Würde und die Würde anderer zu spüren und zu wahren. Weiters auch, die Würde anderer nicht zu verletzen, wenn wir eine Verletzung unserer Würde spüren.
Die Möglichkeit, die wir zB. haben, ist, Berührungspunkte zu Personen oder Gesellschaftsgruppen zu beschränken, denen das Bewusstsein für die Würde anderer Menschen fehlt.
Ich denke, dass das Bewusstsein für die eigene Würde und die Würde anderer Menschen, sowie die Wiederherstellung der eigenen Würde ein wesentlicher Faktor für die seelische (und körperliche) Gesundheit unserer Gesellschaft ist.
Abschließen möchte ich mit Zitat zum Thema Würde von Gerald
💖
